Wer eine Immobilienfinanzierung in Österreich sucht, dabei aber Steuerausländer wie Deutscher, anderer EU Bürger oder Schweizer ist, sieht sich mit einigen Problemen konfrontiert.
Gute Beratung ist dabei genau so wichtig wie ein Marktvergleich, um sichergehen zu können, dass man am Ende nicht zu viel für den Kredit bezahlt.
Welche Banken finanzieren ausländische Staatsbürger in Österreich?
Das ist sehr unterschiedlich. Grundsätzlich kann man sagen, dass die ausländischen Banken, also bspw. eine deutsche Bank bei einem deutschen Staatsbürger in Österreich nur selten finanzieren wird. Das liegt an der schwierigeren Besicherungsmöglichkeit.
Es gibt aber auch viele österreichische Kreditinstitute die ausländische Staatsbürger finanzieren.
Voraussetzungen für eine Immobilienfinanzierung
Die meisten Banken betrachten Ausländer gleich wie österreichische Staatsbürger, mit ein paar Ausnahmen:
- Sozialleistungen können teilweise nicht als Einkommen gewertet werden
- Bestehende Immobilien im Ausland können nicht als Eigenmittel oder Sicherstellung verwendet werden
- Einkommen in Fremdwährung muss umgerechnet werden und nicht jede Bank akzeptiert es
Die auch sonst wichtigen Bonitätskriterien müssen wie üblich eingehalten werden:
- Haushaltsbudget ist nach Bankenvorgabe ok (Faustregel: Rate = maximal 35% des monatl. Einkommens)
- 10% Eigenmittel oder mehr
- Das Einkommen ist stabil und nachweisbar
- Immobilie kann besichert werden und der Verkehrswert entspricht dem Kaufpreis
Wie bekommt man einen Immobilienkredit als Ausländer?
Wichtig ist es, die erforderlichen Bonitätskriterien (siehe oben) zu erfüllen und die notwendigen Unterlagen vorzeigen zu können. Auf jeden Fall können Deutsche Staatsbürger den Schufa Auszug und Schweizer Staatsbürger einen Betreibungsauszug vorab beantragen und unseren Finanzierungsspezialisten im Zuge der Beratung übergeben. Das spart Zeit, da diese Unterlagen in jedem Fall von den Banken angefordert werden.
Gerne sind unsere Finanzierungsspezialisten dabei behilflich. Wir arbeiten dabei unverbindlich und ohne zusätzliche Kosten und holen bei bis zu 80 Banken und Bausparkassen Angebote ein. Die besten legen wir vor und du entscheidest. Erst dann entsteht ein Geschäft zwischen dir und der Bank.